Startseite
Dies sind die Seiten der Lehrveranstaltung Software-Praktikum.
Aktuelle SoPras
SoPra24a
Das SoPra24a nach dem Wintersemester 23/24 findet vom 12.02.2024 bis 22.03.2024 statt.
Die Anmeldung hat begonnen und läuft noch bis zum 07.01.2024.
Aktuelle Informationen finden sich auf dieser Seite.
SoPra23d
Das SoPra23d im Wintersemester 23/24 findet vom 09.10.2023 bis 02.02.2024 statt.
Aktuelle Informationen finden sich auf dieser Seite.
Das Software-Praktikum (SoPra)
Das Software-Praktikum (SoPra) ist eine Lehrveranstaltung der Fakultät für Informatik der Technischen Universität Dortmund.
Wissenschaftlich, organisatorisch und räumlich ist das SoPra dem Lehrstuhl für Software-Engineering zugeordnet.
In dieser Lehrveranstaltung sollen die Studierenden lernen, grundlegende Prinzipien, Methoden und Verfahren der Software-Technologie in die Praxis umzusetzen.
Es finden im Jahr normalerweise drei Praktika statt, zum Abbau von Überlast aktuell allerdings vier:
- in der Vorlesungszeit des Wintersemesters
- in der vorlesungsfreien Zeit nach dem Wintersemester
- in der Vorlesungszeit des Sommersemesters (Zusatzangebot; vorerst letztmalig im SoSe 23)
- in der vorlesungsfreien Zeit nach dem Sommersemester
Die Anzahl an verfügbaren Plätzen pro SoPra sind beschränkt. Die genaue Zahl wird zum Zeitpunkt der Anmeldung bekanntgegeben.
SoPra-Termine
- Im SoSe 23 (SoPra23b) vom 03.04.23 - 14.07.23 (Anmeldung 24.01.23 - 12.02.23)
- Nach dem SoSe 23 (SoPra23c) vom 24.07.23 - 01.09.23 (Anmeldung 31.05.23 - 25.06.23)
- Im WiSe 23/24 (SoPra23d) vom 09.10.23 - 02.02.24 (Anmeldung 12.08.23 - 27.08.23)
- Nach dem WiSe 23/24 (SoPra24a) vom 12.02.24 - 22.03.24 (Anmeldung TBA, ca. 10 Wochen vor Start)
Informationen zur Anmeldung: siehe Anmeldung zum SoPra
Organisation
Verantwortlich für das SoPra ist:
- Prof. Dr. Falk Howar
- Lehrstuhl für Software Engineering
- Fakultät für Informatik
- TU Dortmund
Die Organisation erfolgt durch Dr. Stefan Naujokat. Bitte alle organisatorischen Anfragen an sopra@lists.cs.tu-dortmund.de senden.