SoPra23a nach dem WiSe 2022/2023
KI-Turnier
Das KI-Turnier findet am Freitag, dem 24.03.2023, von 09:00-12:00 Uhr im folgenden BBB-Raum statt.
— Christian Riest 2023/03/20 16:02
Produktabnahme Projekt 2 Blokus
Die Produktabnahme für die Implementierungen von Blokus findet am Donnerstag, dem 23.03.2023, von 14:00-16:00 Uhr statt. Dazu treffen sich die Gruppen um spätestens 13:55 Uhr in ihrem Gruppen-Zoom-Raum und besprechen mit ihrem Tutor das weitere Vorgehen.
Die Abschlussveranstaltung findet im Anschluss von 16:30-17:00 Uhr im folgenden Zoom-Raum statt.
— Christian Riest 2023/03/20 15:58
Probe-KI-Turnier
Das Probe-KI-Turnier zum Testen der Blokus-Implementierungen findet am Mittwoch, dem 22.03.2023, von 11:00-12:00 Uhr im folgenden BBB-Raum statt.
— Christian Riest 2023/03/20 15:53
Restliche SoPra-Veranstaltungen online
Um das Risiko bzgl. möglicher Ansteckungen zu vermeiden, werden alle noch verbleibenden, offiziellen Veranstaltungen im SoPra 23a (Probe-KI-Turnier, Projektabnahme, Abschlussveranstaltung und KI-Turnier) online stattfinden. Die entsprechenden Online-Räume werden zeitnah bekannt gegeben.
— Christian Riest 2023/03/16 15:31
Präsentation 3 am 14.03.2023 (2. Präsentation im 2. Projekt)
Am 14.03.2023 von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr findet die zweite Präsentation des 2. Projektes im Sopra23a statt. In dieser Präsentation stellen max. 3 Gruppenmitglieder Domain-Model, Pseudo-Code und GUI-Konzept für Blokus den anderen zugeordneten Gruppen vor. Alle Präsentationen finden gleichzeitig, online in den unten genannten Zoom-Räumen statt.
Zur Präsentation treffen sich alle Gruppen zunächst von 09:30 Uhr bis 10:15 Uhr zur Besprechung der Artefakte der anderen Gruppen individuell und erst anschließend von 10:30 Uhr bis 12:00 Uhr im angegebenen Zoom-Räumen.
Zur Erinnerung: Im SoPra muss jeder Teilnehmer mindestens eine Präsentation durchführen.
Präsentation | Gruppen | WiMi | Begutachtung | Präsentationsraum |
---|---|---|---|---|
Präsentation 1 | Gruppe 4, Gruppe 6 | Stefan Naujokat | Gruppe 4 ↔ Gruppe 6 | Zoom-Raum |
Präsentation 3 | Gruppe 2, Gruppe 3, Gruppe 5 | Christian Riest | Gruppe 2 → Gruppe 3 → Gruppe 5 → Gruppe 2 | Zoom-Raum |
Präsentation 4 | Gruppe 7, Gruppe 8 | Till Schallau | Gruppe 7 ↔ Gruppe 8 | Zoom-Raum |
— Christian Riest 2023/03/13 14:55
Network Task Force - 2. Treffen
Das zweite Treffen der Network Task Force im SoPra 23a findet nun doch online im folgenden Zoom-Raum statt.
— Christian Riest 2023/03/13 09:25
Network Task Force - 1. Treffen
Das erste Treffen der Network Task Force im SoPra 23a findet aufgrund des Streiks im öffentlichen Nahverkehrs in Dortmund online im folgenden Zoom-Raum statt.
— Christian Riest 2023/03/08 12:08
Einführung in BGW-Net
Im Anschluss der 2. Präsentation (siehe unten) findet am 08.03.2023 von 11:45 Uhr bis 12:30 Uhr die Einführung in das Framework BGW-Net statt, indem die Features für das Spielen übers Netzwerk vorgestellt werden. Eine Teilnahme ist für alle Teilnehmer verpflichtend.
Die Einführung in BGW-Net findet im Hörsaal OH14/E23 statt.
— Christian Riest 2023/03/06 20:05
Präsentation 2 am 08.03.2023 (1. Präsentation im 2. Projekt)
Am 08.03.2023 von 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr findet die erste Präsentation des 2. Projektes im Sopra23a statt. In dieser Präsentation stellen 2 Gruppenmitglieder das Anforderungsmodell (Use Case Diagramm, 2-3 Aktivitätsdiagramme, Entity Model) für Blokus den anderen zugeordneten Gruppen vor. Alle Präsentationen finden gleichzeitig, in den unten genannten Räumen statt.
Zur Präsentation treffen sich alle Gruppen zunächst von 09:00 Uhr bis 9:30 Uhr zur Besprechung der Diagramme der anderen Gruppen in ihrem eigenen Gruppenraum und erst anschließend von 09:45 Uhr bis 11:30 Uhr im angegebenen Gruppenraum.
Im Sopra muss jeder Teilnehmer mindestens eine Präsentation durchführen.
Präsentation | Gruppen | WiMi | Begutachtung | Präsentationsraum |
---|---|---|---|---|
Präsentation 1 | Gruppe 4, Gruppe 6 | Stefan Naujokat | Gruppe 4 ↔ Gruppe 6 | OH14/104 |
Präsentation 3 | Gruppe 2, Gruppe 3, Gruppe 5 | Christian Riest | Gruppe 2 → Gruppe 3 → Gruppe 5 → Gruppe 2 | OH14/304 |
Präsentation 4 | Gruppe 7, Gruppe 8 | Till Schallau | Gruppe 7 ↔ Gruppe 8 | OH12/2.063 |
— Christian Riest 2023/03/06 20:05
Präsentation 1 am 17.02.2023 (Projekt 1)
Am 17.2.2023 von 09:45 bis 12:00 findet die erste Präsentation im Sopra23a statt, in der die Ergebnisse der Analyse und Design des ersten Projektes den anderen Gruppen von 3 Gruppenmitgliedern vorgestellt werden. Im SoPra muss jeder Teilnehmer mindestens eine Präsentation durchführen. Teilnehmer aus dem Studiengang Lehramt mit einem Projekt sind angehalten in der 1. Präsentation vorzutragen.
Zur Präsentation treffen sich alle Gruppen zunächst von 09:00 bis 9:30 zur Besprechung der Diagramme der anderen Gruppen in ihrem eigenen Gruppenraum und erst anschließend von 09:45 bis 12:00 im angegebenen Gruppenraum.
Präsentation | Gruppen | WiMi | Begutachtung | Präsentationsraum |
---|---|---|---|---|
Präsentation 1 | Gruppe 1, Gruppe 5, Gruppe 8 | Stefan Naujokat | Gruppe 1 → Gruppe 5 → Gruppe 8 → Gruppe 1 | OH14/104 |
Präsentation 2 | Gruppe 2, Gruppe 4, Gruppe 7 | Christian Riest | Gruppe 2 → Gruppe 4 → Gruppe 7 → Gruppe 2 | OH14/304 |
Präsentation 3 | Gruppe 3, Gruppe 6 | Jan Winkels | Gruppe 3 ↔ Gruppe 6 | OH12/2.063 |
Im Anschluss an die Präsentationen sollen die Gruppen ihre Eregbnisse basierend auf dem erhalten Feedback aktualisieren.
— Christian Riest 2023/02/16 08:10
Präsenz vs. Online
Da es schon mehrere Anfragen zu dem Thema gab, hier mal als offizielle Ankündigung:
Das SoPra23a wird grundsätzlich in Präsenz stattfinden. Dies betrifft insbesondere die globalen Veranstaltungen (Einführung, Vorlesung, Abschluss) und die Präsentationen. Innerhalb der Gruppen kann aber mit der/dem Tutor*in vereinbart werden, gewisse Anteile der täglichen Gruppensitzungen auch online zu machen. Als praktikabel hat sich herausgestellt, die Planungs- und Designphasen in Präsenz zu machen und dann für die Implementierung häufiger mal die Meetings remote abzuhalten. Ein Hybrid-Modus, bei dem einige Teilnehmer*innen im Seminarraum sind und andere per Zoom zugeschaltet werden, ist nicht vorgesehen.
— Stefan Naujokat 2023/02/07 12:46
Finale Platzvergabe
Ich habe soeben die Platzvergabe auf dieser Seite aktualisiert (Die konkrete Zuteilung zu einer Gruppe wird sich voraussichtlich noch ändern). Jede*r Bewerber*in aus den Nachmeldungen konnte hier berücksichtigt werden. Es sei nochmal darauf hingewiesen, dass die Teilnahme am SoPra erst final wird, wenn die Prüfungsanmeldung im BOSS erfolgt ist. Die Frist hierfür ist weiterhin der 22. Januar (auch für Nachmeldungen).
— Stefan Naujokat 2023/01/16 13:07
Platzvergabe und Nachmeldefrist bis 15. Januar
Die Platzvergabe findet sich auf dieser Seite. Wer seine/ihre Matrikelnummer dort einer Gruppe zugeordnet findet, muss sich nun noch bis zum 22. Januar im BOSS für das SoPra verbindlich anmelden. Da es weniger Registrierungen als verfügbare Plätze gab, sollte in der Liste auch jede*r auftauchen.
Aus demselben Grund verlängern wir noch einmal die Anmeldung bis zum 15. Januar. Alle, die sich bis dahin nachmelden, bekommen die Chance, einen der noch freien Plätze zu erhalten (bei mehr Nachmeldungen als Plätzen entscheidet das Los). Am 16. Januar wird dann die finale Platzvergabe veröffentlicht. Die restlichen Fristen (insbesondere also auch die BOSS-Deadline am 22. Januar) bleiben für Nachmeldungen identisch.
— Stefan Naujokat 2023/01/02 12:32
Bewerbung bis zum 01.01.2023
Das Anmeldeverfahren für das SoPra23a ist eröffnet und läuft bis zum 1. Januar. Alle Informationen zur Bewerbung und Platzvergabe finden sich auf dieser Seite.
— Stefan Naujokat 2022/11/26 13:54